Death Grip Syndrom: Wenn er nicht kommen kann

Legst du viel und gerne selbst Hand an? Das ist natürlich nicht per se schlecht oder verursacht automatisch sexuelle Probleme. Schwierig wird es nur, wenn du durch (falsche) Masturbation Orgasmusschwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr bekommst. Wenn du beim Sex nicht mehr zum Höhepunkt kommst, kann das „Death Grip Syndrom“ der Übeltäter sein. Wie es entsteht und was genau dahintersteckt, erfährst du in diesem Beitrag.

Kategorien: Orgasmushemmung
Veröffentlicht am: 26. Juli 2024
Death grip, Todesgriff, Kann nicht kommen, fester Griff Deathgrip

Solo-Sex kann zu Orgasmusschwierigkeiten führen

Viele Männer haben beim Masturbieren nur ein Ziel: Zum Orgasmus kommen, und zwar schnell. Um das zu erreichen, haben sie sich oft über Jahre angewöhnt, mit einer festen Grifftechnik intensiven Druck auf den Penis auszuüben. Hinzu kommen schnelle, reibende Bewegungen mit der Hand. Auf Dauer ist eine immer intensivere, feste Grifftechnik nötig, um die gleiche Stimulation aufrechtzuerhalten – und genau da liegt das Problem!

Der Penis stumpft ab!

Durch die harte Masturbation entsteht eine hohe Reizschwelle, der Penis stumpft sozusagen ab. Diese Reizschwelle kann in einer sexuellen Begegnung mit der Partnerin nur schwer erreicht werden – vor allem nicht beim Geschlechtsverkehr. Weder Anus noch Vagina sind so eng oder können so viel Druck wie eine Hand ausüben. Auch die Geschwindigkeit der Stimulation ist bei der Masturbation oft wesentlich höher, als das beim Sex überhaupt möglich ist. Hat sich der Penis also zu sehr an die Intensität und Geschwindigkeit einer festen und schnellen Masturbation gewöhnt, reicht die Stimulation durch die Vagina beim Sex nicht mehr aus, um einen Orgasmus hervorzurufen.

Was ist das Death Grip Syndrom?

Der Begriff „Death Grip Syndrom“, im Deutschen auch „Todesgriff Syndrom“, wurde 2003 erstmals von dem amerikanischen Schriftsteller und Sex-Kolumnisten Dan Savage ins Leben gerufen. Bisher ist das „Syndrom“ jedoch nicht wissenschaftlich belegt. Dahinter verbirgt sich medizinisch gesehen also keine offizielle Krankheit. Vielmehr beschreibt es die Annahme, dass eine zu harte und häufige Masturbation dazu führen kann, dass der Penis „abstumpft“ und der Mann beim Sex nicht mehr zum Orgasmus kommen kann.

So entsteht das Death Grip Syndrom

Die starke physische Stimulation bei der Masturbation kann dazu führen, dass die Nervenenden im Penis überstimuliert werden. Mit der Zeit kann eine solche Überstimulation zu einer Art Gewöhnung führen. Die Nervenzellen reagieren weniger sensitiv auf die jeweilige Stimulation. Am Penis entsteht ein Taubheitsgefühl. Dieser Prozess ist vergleichbar mit der Desensibilisierung, die in anderen sensorischen Systemen des Körpers beobachtet wird, wenn sie regelmäßig starken Reizen ausgesetzt sind.

Ein Beispiel: Menschen, die es gewohnt sind, ihre Mahlzeiten mit viel Aromen, Salz oder Zucker zu würzen, gewöhnen ihren Gaumen daran. Die Geschmacksknospen reagieren mit der Zeit weniger empfindlich auf die Gewürze, und weniger gewürzte Speisen schmecken nicht mehr.

Das Gehirn liebt neue und unterschiedliche Reize. Es reagiert besonders stark auf Abwechslung und Variation. Wenn die sexuelle Stimulation zu einseitig oder zu intensiv wird, gewöhnt sich das Gehirn schnell daran und die ursprüngliche Erregung nimmt ab.

Wenn der Penis Hornhaut bekommt!

Eine weitere mögliche Folge der ständigen starken Reibung durch eine feste Grifftechnik ist die sogenannte Keratinisierung der Haut. Dabei verdickt sich die äußere Hautschicht des Penis als natürliche Reaktion auf wiederholte mechanische Belastung, ähnlich der Bildung von Schwielen an den Händen bei regelmäßiger körperlicher Arbeit. Der Penis bekommt quasi Hornhaut. Die sensorischen Signale müssen dann durch eine dickere Hautschicht übertragen werden, was die Intensität der wahrgenommenen Empfindungen verringert.

Death Grip Syndrom behandeln – Das hilft

1. Auf Pornos verzichten

Wenn du beim Solo-Sex daran gewöhnt bist, Pornos zu schauen – lass sie erstmal weg und konzentriere dich stattdessen ganz auf dich. Anstatt der visuellen Reize, nutze deinen eigenen Körper und deine Fantasie als Quellen der Lust. So lernst du wieder die feineren sensorischen Unterschiede bei der Berührung und Stimulation deines Penis kennen und wahrnehmen.

2. Masturbationspause einlegen

Versuche, dein bestes Stück für einige Tage am besten ganz in Ruhe zu lassen. Die Pause hilft dabei, deinen Penis wieder für Berührungen zu sensibilisieren und deine Gewohnheiten bei der Selbstbefriedigung zu „resetten“.

3. Zärtlichkeit kultivieren

Nach einer gewissen Zeit kannst du dich langsam wieder annähern – und zwar mit sanften Berührungen, nicht mit einer schnellen Nummer. Es ist wichtig, dass du dir Zeit lässt. Geh es nicht mehr so hart und schnell an, sondern nutze bewusst langsame und sanfte Griffe mit weniger Druck. Es kann natürlich einige Zeit dauern, bis sich der Körper an die neue Art der Stimulation gewöhnt hat. Geduld zahlt sich am Ende jedoch aus und du kannst dich wieder über mehr Empfindsamkeit freuen.

4. Andere erogene Zonen im Körper erforschen

Anstatt dich nur auf deinen Penis zu fokussieren, beziehe beim Sex – auch beim Solosex – auch andere Körperregionen mit ein. Erweitere deinen Erregungsradius, indem du den gesamten Genitalbereich verwöhnst. Hoden, Damm, Anus, Nippel – alles ist mit vielen Nerven durchzogen, die direkt ins Lustzentrum Signale senden. Sie sind wunderbare Erregungsquellen – man muss nur wissen, wie man sie erweckt! Es geht darum, auf mehrere Arten der Stimulation anzuspringen, damit man eine ganze Reihe an Reaktionen genießen kann.

Endlich wieder lustvollen Sex genießen

Willst du endlich wieder lustvollen Sex genießen ohne Angst zu haben, dass du nicht kommen kannst? Keine Sorge! Du kannst das Death Grip Syndrom überwinden, wenn du Eigeninitiative und Selbstliebe aufbringst und lernst, anders zu masturbieren. Es erfordert natürlich ein bisschen Geduld, aber die genannten Tipps können dir dabei helfen, wieder Schritt für Schritt in ein erfülltes Sexleben zurückzufinden. Tue etwas gegen die Monotonie bei der Masturbation, setze auf liebevolle Berührungen und entdecke neue erogene Zonen – für dich, aber auch beim Sex mit deiner Partnerin. Weniger ist mehr. Du wirst sehen: Dann läuft es bald auch im Bett wieder wie gewünscht!

Andere Ursachen für Orgasmushemmung

Neben dem Death Grip Syndrom können natürlich auch eine Vielzahl anderer Ursachen der Grund für das Ausbleiben des Orgasmus sein – psychischer und physischer Natur. Wenn du die Ursache herausfinden möchtest, warum du nicht kommen kannst, mache unseren kostenlosen Online Schnelltest. Damit findest du heraus, warum du nicht kommen kannst. Je nach Ursache bekommst du Empfehlungen, wie du deine Orgasmushemmung auflösen kannst.

Zum Online-Test: Warum kann ich nicht kommen?

Proven Expert Siegel Sexcoaching best-lover

Ich hab gerade die Academy abgeschlossen und bin begeistert. Das waren sehr intensive, lehrreiche 4 Monate. Ich hab sehr vieles über mich, meinen Körper und meine Sexualität gelernt bzw. neu entdeckt, habe eine ganz neue ,ganzheiltliche Sicht auf meine Sexualität und weit darüber hinaus gewonnen. Ich kann Best Lover ruhigen Gewissens weiter empfehlen, sehr professionell, kompetent, empathisch, seriös, tabufrei. Schon nach wenigen Wochen konnte ich erste Erfolge verbuchen, weg vom übermäßigen Pornokonsum hin zu erfüllterem, intensiveren Sex. Und mein Hauptproblem, die Orgasmushemmung, ist auch deutlich geringer geworden. Fazit: Best Lover hat mein (nicht nur Sex-)-leben definitiv bereichert! Vielen Dank an das gesamte Team!
13.12.2023

Inhaltsverzeichnis

weitere Artikel >>

  • Macht Radfahren impotent

    Taub im Schritt – und das nach der schönsten Radtour des Monats? Radfahren ist gesund: Es ist gelenkschonend, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und sorgt für einen klaren Kopf. Doch immer wieder taucht eine beunruhigende Frage auf: Kann häufiges Radfahren tatsächlich zu Erektionsstörungen führen? In diesem Blogbeitrag gehen wir der Frage auf den Grund – und zeigen, wie Männer auch im Sattel ihre Potenz schützen können.

    Veröffentlicht am: 24. Juni 2025
  • Die Sorge, zu früh zum Höhepunkt zu kommen, kann im Bett schnell zum erotischen Desaster führen. Je mehr du dich darauf fixierst, desto wahrscheinlicher ist es, dass es wieder passiert. Wie kannst du also lernen, diese Angst zu besiegen, damit Sex nicht mehr einer Prüfung gleicht, sondern zum Genuss wird? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir nützliche Tipps und Lösungen, um die Kontrolle über deine Emotionen und deinen Samenerguss zurückzugewinnen.

    Veröffentlicht am: 28. März 2025
  • Stress im Job kann das Liebesleben massiv beeinträchtigen. Viele Männer kämpfen mit sexueller Unlust oder Erektionsproblemen - oft, ohne den direkten Zusammenhang zu erkennen. Doch was hat das Tief im Bett mit beruflichem Stress zu tun? Und noch wichtiger: Was kannst du dagegen tun? In diesem Beitrag erfährst du, warum dein Job deine Potenz beeinflusst und welche 8 effektiven Strategien du sofort umsetzen kannst, um Stress zu reduzieren - bei der Arbeit und damit auch beim Sex.

    Veröffentlicht am: 2. April 2025
  • Haferflocken Testosteronkiller

    Für viele sind Haferflocken der Inbegriff eines gesunden Frühstücks. Doch in letzter Zeit gibt es immer mehr Meldungen im Internet, wonach Haferflocken den Testosteronspiegel senken würden. Testosteron spielt eine entscheidende Rolle für Muskelaufbau, Kraft und Potenz. U.A. ist die richtige Ernährung für einen stabilen Hormonhaushalt unerlässlich. Sind Haferflocken wirklich ein versteckter Testosteron-Killer oder eher ein unterschätzter Hormon-Booster? In diesem Blogbeitrag räumen wir mit Mythen auf und liefern dir die Fakten!

    Veröffentlicht am: 8. April 2025
  • Sextipps für Männer - Besseres Liebesleben

    Was macht großartigen Sex aus? Viele Männer glauben, es passiert einfach so - solange die Erregung stimmt, läuft alles von selbst. Die Realität sieht anders aus. Guter Sex fällt nicht vom Himmel, er wird gemacht. Nur wer seine eigene Lust versteht, offen kommuniziert und seinen Körper bewusst einsetzt, kann sein Liebesleben verändern. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was du aktiv tun kannst, um besseren, ja außergewöhnlichen Sex zu haben.

    Veröffentlicht am: 9. April 2025
  • Ashwaganda Libido Mann

    Wenn im Schlafzimmer die Funken ausbleiben, liegt das nicht immer an mangelndem Interesse – oft stecken auch Stress, ein Hormon-Ungleichgewicht oder einfach zu wenig Energie dahinter. Genau hier kommt Ashwagandha ins Spiel: eine Pflanze, die schon seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin für mehr Kraft, Lust und innere Balance sorgt. Aber kann ein Kraut aus Indien wirklich dabei helfen, dein Liebesleben (wieder) in Schwung zu bringen? In diesem Blogbeitrag erfährst du, was Ashwagandha tatsächlich für deine Libido tun kann.

    Veröffentlicht am: 15. April 2025