Was machen Pornos mit dem Penis?

Fast alle Männer schauen Pornos, die möglichen negativen Folgen sind dabei allerdings den wenigsten bewusst. Pornokonsum kann sich erheblich auf die sexuelle Gesundheit auswirken, insbesondere auf die Empfindlichkeit und Funktion des Penis. In diesem Beitrag erfährst du, wie Pornos deinem Penis schaden können und was du dagegen tun kannst.

Kategorien: Pornosucht
Veröffentlicht am: 2. September 2024
Was machen Pornos mit dem Penis

Pornos als Potenzkiller: Was machen Pornos mit dem Penis?

Nicht jeder Mann, der Pornos konsumiert, bekommt sexuelle Probleme. Es gilt: Die Dosis macht das Gift. Nimmt der Pornokonsum jedoch überhand, kann das auf Dauer die Potenz ruinieren. Die Ursache ist dabei in den meisten Fällen ein antrainiertes schädliches Masturbationsverhalten.

Beim Pornoschauen sitzt Man(n) in angespannter Haltung vor dem Bildschirm, die Aufmerksamkeit ist auf die visuellen Reize gerichtet, nicht auf die körperlichen Empfindungen. Der Atem geht kurz und flach. Dabei wird der Penis mit intensivem Druck und schnellen Handbewegungen stimuliert. Das führt zu einer angespannten Muskulatur im Beckenbereich, wodurch der Blutfluss zum Penis beeinträchtigt wird. Die Folgen bekommen Männer dann häufig beim Sex mit der Partnerin zu spüren: Erektionsprobleme, Orgasmushemmung oder Schwierigkeiten, die Ejakulation zu kontrollieren.

Mögliche sexuelle Probleme durch Pornokonsum

1. Erektionsprobleme

Pornos sorgen für eine regelrechte Dopamin-Explosion im Gehirn. Das sogenannte „Glückshormon“ macht den Körper abhängig von immer intensiveren Reizen. Die Toleranzschwelle schnellt nach oben und es braucht eine immer größere erregende Reize, um das gleiche Lustgefühl zu erreichen. Es wird zunehmend schwieriger, ohne die visuelle und oft übertriebene Stimulation durch Pornos eine Erektion aufrechtzuerhalten. Eine reale sexuelle Begegnung erscheint dann weniger erregend als die unrealistischen Szenen im Porno. Im schlimmsten Fall reichen natürliche sexuelle Reize, wie Berührungen oder den Kontakt mit dem weiblichen Körper, dann nicht mehr aus, damit der Penis hart wird.

2. Vorzeitiger Samenerguss

Die Desensibilisierung des Penis durch harte Masturbation kann dazu führen, dass er bei realen sexuellen Begegnungen weniger empfindlich auf Reize reagiert. Vorzeitiger Samenerguss ist die Folge, da die sensorische Rückmeldung nicht mehr ausreicht, um die Ejakulation zu kontrollieren.

Bestimmte Sexstellungen können dir helfen, vorzeitigem Samenerguss entgegenzuwirken. Welche das sind, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

3. Orgasmushemmung – Death Grip Syndrom

Das Death Grip Syndrom beschreibt die verminderte Empfindlichkeit des Penis. Männer, die sich an intensiven Druck und hohe Geschwindigkeit bei der Selbstbefriedigung gewöhnen, erleben oft, dass die Stimulation beim Sex nicht mehr ausreicht, um einen Orgasmus zu erreichen. Die Überstimulation beim Masturbieren führt zu einer Gewöhnung der Nervenenden im Penis, wodurch dieser weniger empfindlich auf normale sexuelle Reize reagiert. Zusätzlich kann durch die ständige Reibung eine Verdickung der Haut am Penis, ähnlich wie Hornhaut, auftreten. Diese Keratinisierung reduziert die Intensität der Empfindungen weiter – manchmal so sehr, dass der Orgasmus ganz ausbleibt.

Wenn du mehr über das Death Grip Syndrom erfahren willst, schaue in diesem Blogbeitrag nach.

4. Physische Beschwerden

Intensive Masturbation kann auch zu physischen Beschwerden wie Reizungen, Schwellungen oder Schmerzen im Penis führen. Bei übermäßiger Beanspruchung besteht sogar das Risiko von Verletzungen, insbesondere wenn extreme Praktiken aus Pornos nachgeahmt werden.

Halten wir also fest: Ein antrainiertes toxisches Masturbationsverhalten in Kombination mit der Reizüberflutung des Gehirns durch Pornobilder im Kopf dämpft die Empfindlichkeit. Wer häufig Pornos konsumiert, setzt seinen Penis nicht nur einer Desensibilisierung aus, sondern riskiert auch sexuelle Probleme, wie Erektionsschwierigkeiten, Orgasmushemmung oder vorzeitigen Samenerguss. Eine reale sexuelle Begegnung endet dann schnell in einem erotischen Desaster.

Entdecke neue Lustquellen: So erlebst du intensivere Erregung ohne Pornos

Statt dich auf Pornos als Hauptquelle deiner Lust zu verlassen, erweitere deinen Erregungsradius! Nutze deine Fantasie und die natürlichen Reize deines Körpers. Lege bewusste Pausen zwischen dem Pornokonsum ein, um die Sensibilität deines Penis zu steigern. Ändere auch deine Masturbationstechnik: Wechsel von harten und schnellen Bewegungen zu sanften, bewussten Berührungen. Integriere beim Sex, – auch Solo-, andere erogene Zonen wie Hoden, Damm, Anus und Nippel. Diese Bereiche sind reich an Nervenenden und bieten zusätzliche Lustquellen.

Es kann eine Weile dauern, bis sich dein Körper an diese neue Art der Stimulation gewöhnt, aber Geduld wird belohnt: Du kannst deine Empfindsamkeit wiederherstellen und dich nach einiger Zeit über intensivere sexuelle Erfahrungen freuen – ganz ohne Pornos.

Ist dein Pornokonsum schädlich? Mache den Test!

Willst du Klarheit darüber gewinnen, ob dein Pornokonsum bereits negative Auswirkungen auf deinen Penis hat? Dann mache unseren kostenlosen Pornosucht-Onlinetest. Dort erfährst du, ob dein Pornokonsum schädlich ist – und wirst direkt mit passenden Tipps versorgt!

Proven Expert Bewertung
Proven Expert Siegel Sexcoaching best-lover

Absolut spitze !!!! Ein muss für jeden Mann. Durch meinen Coach Juliane hatte ich nach nur 1 Woche bereits riesige Erfolge. Ein gesundes und langanhaltendes Gefühl beim Sex und eine eine zufriedene Frau die endlich wieder mehr Lust auf Sex hat. Jeder der eine glückliche und aktive Ehe möchte kann ich das nur Empfehlen. Keinen Drang mehr nach Pornos und wieder mehr Spass im Schlafzimmer. Die guten Workbooks und die zahlreichen Videos und Anleitungen lassen sich alle sexuelle Probleme lösen.
02.08.2024, Glücklicher E.

  • Kommst du schneller als geplant zum Höhepunkt? Vorzeitiger Samenerguss ist eine der häufigsten Herausforderungen, mit denen Männer im Schlafzimmer kämpfen. Betroffene suchen verzweifelt nach Lösungen – und stoßen dabei oft auf Potenzmittel. Doch können Viagra und Co. tatsächlich die Kontrolle über das „zu früh Kommen“ zurückgeben? Oder steckt die Lösung ganz woanders? In diesem Blogbeitrag klären wir, ob Potenzmitteln wirklich bei vorzeitigem Samenerguss helfen und zeigen, welche Alternativen es gibt.

    Veröffentlicht am: 14. März 2025
  • Masturbationstraining So Steigerst Du Deine Standfestigkeit

    Masturbation ist für viele ein alltäglicher Akt – schnell, routiniert, vorhersehbar. Doch hast du dich jemals gefragt, wie du aus dieser Gewohnheit eine bewusste, intensive Erfahrung machen kannst? Eine Veränderung deiner Masturbationsroutine kann nicht nur dein Lustempfinden steigern, sondern auch dein gesamtes Sexleben positiv beeinflussen. Hier sind zehn einfache, aber wirkungsvolle Techniken, die dein sexuelles Vergnügen auf ein neues Level bringen.

    Veröffentlicht am: 19. Februar 2025
  • Mann leidet an Masturbationssucht und schaut Pornos

    Masturbation ist Teil einer natürlichen und gesunden Sexualität. Doch aus der angenehmen Gewohnheit kann auch ein Zwang werden. Anstatt Lust macht sich Belastung breit. Wenn Masturbation deinen Alltag und dein emotionales Wohlbefinden beeinträchtigt, spricht man von zwanghaften Verhalten. In diesem Blogbeitrag erfährst du, ab wann und warum masturbieren problematisch wird, welche Auswirkungen das zwanghafte Verhalten haben kann und wie du wieder herauskommst.

    Veröffentlicht am: 5. März 2025
  • Schwache Erektion, was tun?

    Du bist erregt, deine Partnerin bringt dich in Stimmung, und alles scheint perfekt – doch dein Penis macht nicht so mit, wie du es dir wünschst. Er wird zwar hart, aber nicht hart genug. Als hätte jemand plötzlich den Stecker gezogen. Was steckt dahinter, und vor allem: Was kannst du dagegen tun? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die möglichen Ursachen für eine schwache Erektion und geben dir sechs Tipps, mit denen du dir deine Standfestigkeit zurückholst!

    Veröffentlicht am: 27. Februar 2025
  • Vitamine für mehr Potenz

    Wenn der Penis streikt, können dahinter vielfältige Ursachen stecken - von psychischen und gesundheitlichen Faktoren bis hin zu einem ungesunden Lebensstil. Eine ausgewogene Ernährung und die richtige Versorgung mit bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen wirken wahre Wunder. Sie fördern die Durchblutung, stabilisieren die Nervenfunktion und boosten das Testosteron – alles wichtige Bausteine für eine stabile Erektion. Willst du deine Potenz auf ganz natürliche Weise unterstützen? In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Vitamine und Mineralstoffe das Zeug dazu haben.

    Veröffentlicht am: 12. November 2024
  • Woher kommen Erektionsprobleme?

    Erektionsprobleme betreffen viele Männer, unabhängig vom Alter. Oft kommen sie plötzlich und unerwartet. Oft bestehen sie seit vielen Jahren. Oft sind sie manchmal da und manchmal nicht. Welche Ursachen stecken dahinter, wenn der Penis streikt? Was kannst du dagegen tun? In diesem Artikel nehmen wir die häufigsten Faktoren unter die Lupe und zeigen dir, wie du deine Erektion mit einfachen, aber effektiven Ansätzen wieder in den Griff bekommst.

    Veröffentlicht am: 13. Dezember 2024