Psychische Erektionsstörung – Wenn mentale Gründe die Ursache sind

Erektionsstörungen können psychische Gründe haben. In diesem Beitrag zeige ich dir auf, wie Gedanken und deine Haltung gegenüber deiner Männlichkeit und ein gesunder Selbstwert sich positiv auf deine Erektionsfähigkeit auswirken.

Beatrix Roidinger
Veröffentlicht am: 6. März 2024
Psychische Erektionsstörung, Psychische Gründe für Erektionsstörung
Psychische Erektionsstörungen, Psychische Gründe für Erektionsstörungen

Psychische Erektionsstörungen treten häufig auf

Eine Erektion ist ein komplexer psychischer und körperlicher Vorgang und dadurch sehr störanfällig. Psychische Faktoren wie Depression, Angststörungen, Stress oder belastende Lebensereignisse können zu Erektionsstörungen führen oder diese verstärken. Auch Leistungsdruck oder Beziehungsprobleme können eine Rolle spielen. Fast jeder Mann erlebt in seinem Leben Erektionsschwierigkeiten. Das ist nichts Außergewöhnliches. Es ist eher außergewöhnlich, wenn ein Mann dies noch nie erlebt hat.

Was du tun kannst, um die Kontrolle über deine Erektion zu gewinnen, möchte ich dir in diesem Artikel genauer erklären.

Symptome einer mentalen Erektionsstörung

Du hast als Mann das Gefühl nicht mehr zu genügen

Deine Erektionsfähigkeit hängt sehr eng damit zusammen, wie sicher und verbunden du dich mit deiner Männlichkeit und deinem Penis fühlst. Männer, die Bestätigung von Frauen brauchen, um sich gut zu fühlen und von ihnen Lob und Anerkennung wollen, schenken ihrem Penis wenig Aufmerksamkeit. Für sie bedeutet Sex Bindung, Intimität und Liebesgefühle. Eine Erektion ist dementsprechend abhängig, ob der Kontakt mit der Partnerin sich gut anfühlt. Sobald es hier zu einer Irritation kommt, hast du als Mann das Gefühl nicht mehr zu genügen und verlierst die Erektion.

Wenn du diese Situationen und diese Gefühle kennst, dann kannst du etwas dagegen tun.

Sex bedeutet performen und funktionieren

Im Gegensatz dazu gibt es Männer, die nicht von der Anerkennung der Partnerin abhängig sind. Kommunikation und ein ausgedehntes Liebesspiel in dem der ganze Körper mit einbezogen wird, bringen sie in Stress. Penetration ist gleichbedeutend mit anpacken und eindringen. Wenn dieses Gefühl der Kontrolle verloren geht, dann steigt die Angst um die Erektion. Kennst du diese Situation? Dann geht es bei dir beim Sex ums Funktionieren und nicht ums Spüren und Erleben. Du bist abhängig von deiner körperlichen Verfassung und Leistungsfähigkeit. Die Situation muss dann perfekt sein, sonst kommt deine Erektion ins Schwanken oder verschwindet sogar ganz. Wenn du so tickst, dann hast du nicht gelernt, Lust außerhalb der Penetration zu genießen.

Sorge und Druck führen häufig zu einer psychischen Erektionsstörung

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Sorge, alles so zu machen, dass es der Partnerin gefällt und der selbst auferlegter Druck, eine richtig gute Performance hinzulegen, häufige psychische Gründe für Erektionsstörungen sind. Wenn du diese Situationen und diese Gefühle kennst, dann kannst du etwas dagegen tun. Auch wenn es dir vielleicht im ersten Moment unangenehm ist, dich damit auseinander zu setzen. Wo Angst ist, ist auch ein Lösungsweg. Wenn du daran arbeitest, dann kann deine Erektion wieder dein verlässlicher Begleiter werden.

Dieser große Leistungsdruck, überdurchschnittlich gut zu performen führt dich also in eine Angstspirale, die die Situation, aus der du eigentlich heraus willst, immer mehr verschärft.

Leistungsdruck beim Sex verursacht mentale Blockaden

Hast du einmal die Erfahrung gemacht, dass deine Erektion unkontrolliert verloren geht, zieht das die Aufmerksamkeit magisch an. Beim nächsten Mal überprüfst du ständig: Wie hart ist der Penis dieses Mal? Ein mulmiges Gefühl ist da – wird es dieses Mal klappen? Das erzeugt Stress und Angst gleichzeitig.

Im Körper laufen zwei Prozesse gleichzeitig ab: Gas und Bremse. Die Erregung und die Lust auf Sex funktionieren als Gaspedal für die Erektion. Die Sorge, ob es klappt und die Angst vor dem Versagen bilden eine mentale Blockade im Kopf. Das bringt den Körper dazu, in Anspannung zu gehen. Du merkst, worauf ich hinaus will. Für deine Erektion ist es entscheiden, ob du eine Balance zwischen dem Gas und der Bremse findest, damit sie schlussendlich stabil ist oder nicht.

Lösungsansätze: Entspannen und Loslassen bei psychisch bedingten Erektionsstörungen

Die meisten Männer haben gelernt bei Stress mit noch mehr Druck zu reagieren. Wenn du das auch in Bezug auf deine Erektion machst, dann ist das genau das Gegenteil von dem, das hilft. Denn eine Erektion beginnt paradoxerweise mit dem Befehl: Loslassen.

Loslassen bedeutet muskuläre Entspannung. Dann sinkt deine Herzfrequenz und die Atmung wird wieder tief und langsam. Der gesamte Körper befindet sich dann im Entspannungsmodus. Dann hat dein Penis auch wieder die Chance hart zu werden,  denn erst dann kann wieder Blut in ihn fließen. Dieser große Leistungsdruck, überdurchschnittlich gut zu performen führt dich also in eine Angstspirale, die die Situation, aus der du eigentlich heraus willst, immer mehr verschärft.

Was kannst du gegen psychisch bedingte Erektionsstörungen tun?

Entwickle sexuelles Selbstbewusstsein

Eine Ursache von Erektionsstörungen kann ein unsicheres Verhältnis zu deiner Männlichkeit sein. Deine Erektionsfähigkeit hängt sehr eng damit zusammen, wie sicher und verbunden du dich mit deiner Männlichkeit und deinem Penis fühlst. Bilder von außen, wie ein Mann sein sollte, helfen da wenig. Die Lösung liegt in einer tiefen ehrlichen Auseinandersetzung mit dir selbst, damit du deine ganz persönlich Definition von Männlichkeit und damit auch dein individuelles sexuelles Selbstbewusstsein entwickelst.

Verändere dein Mindset in Bezug auf Sex

Meiner Erfahrung nach ist der Erektionskiller #1 ein falsches Bild über Sex. Das verursacht psychischen Stress, Leistungsdruck und Versagensangst.
Alle Männer – natürlich auch Frauen- haben Gedanken im Kopf, was Sex und Sexualität für sie bedeutet. Fast niemand setzt sich bewusst damit auseinander. Wir gehen selbstverständlich davon aus, dass das, was wir denken wahr und allgemeingültig ist. Manche Mindsets können aber ganz schön viel Stress verursachen und die Lust am Sex im wahrsten Sinn des Wortes, durch eine fehlende Erektion, verderben. Hol deine Mindsets an die Oberfläche und analysiere, welche für dich hinderlich sind, damit du sie verändern kannst. Klingt leichter als getan? Keine Sorge, hierfür ist das BEST LOVER Team speziell geschult.

Richte deinen Fokus auf den Genuss

Eine häufige Ursache von Erektionsstörungen kann auch sein, dass du mehr darauf achtest, wie der Sex sein sollte, als auf das, was du gerade im Moment brauchst und willst. Wenn dein Fokus darauf liegt, ob du alles richtig machst und ob es ihr gefällt, dann scannst du deinen Penis und deine Leistung ständig. Dann bist du nur auf den Orgasmus fixiert. Dass sind aber richtige Stressoren für deine Erektion.

Hast du dich stattdessen schon jemals gefragt, wie Sex sein sollte, damit DU ihn wirklich genießen kannst? Darin liegt nämlich eine Lösung für Erektionsprobleme. Richte deinen Fokus auf den Genuss und deine Lust.

Lerne deinen Körper kennen

Um eine Erektion zu bekommen und sie auch dauerhaft halten zu können, musst du deinen Körper kennen und einige Elemente bewusst einsetzen. Klingt banal? Ist es aber absolut nicht. Wenn du deinen Körper und die einzelnen Abläufe kennst und sie auch verstehst, wird dir schnell klar werden, dass du dir womöglich falsche und hinderliche Routinen angeeignet hast. Diese kannst du bewusst umtrainieren und die neuen Gewohnheiten als Basis für eine erfüllende Sexualität etablieren.

Tonus und Beckenschaukel

Deine Erektion hängt wesentlich davon ab, wie du die Balance zwischen Anspannung und Entspannung steuern kannst. Durch Beckenschaukel und Atmung kannst du den Tonus des Muskel bewusst steuern, das kannst du lernen. Lerne deine Erregungskurve kennen. Wenn du dich auskennst, dann kannst du bewusst Zwischenstopps und Pausen einlegen. Du regulierst dadurch die Situationen, die dich stressen und bist nicht hilflos dem ausgeliefert, wie dein Körper reagiert. Das schaffst du am besten durch bewusste tiefe Bauchatmung. Sie reduziert deine Nervosität und entspannt deine Muskeln. Zusätzlich musst du die Penisbeweglichkeit erhöhen. Das schaffst du mit der Beckenschaukel, die wir im Programm lehren. Sie erweitert das Spektrum der Bewegungen und ermöglicht dir, die Intensität deiner Erektion zunehmend zu steigern.

Rede über deine sexuellen Vorlieben

Natürlich kann eine Erektionsstörung mit der Partnerin zusammenhängen. Wenn ihr euch nicht kennt oder in einer längeren Partnerschaft nicht gelernt habt, über eure sexuelle Vorlieben zu reden, dann erlebst du nicht den Sex, der dich erregt. Dann verspürst du vielleicht phasenweise Langeweile oder findest gewisse Praktiken unerotisch? Oder vielleicht bist du auch verärgert und ihr seid in einer negativen Beziehungsdynamik gefangen. Wie soll in solch einer Situation Erregung und Erektion entstehen? Es ist egal, ob es sich um deine langjährige Partnerin oder einen One Night Stand handelt, wenn ihr andere Erwartungen habt und nicht darüber sprecht, dann entstehen Frust und Enttäuschung.

Zeit für Veränderung – Werde aktiv und tue etwas gegen deine Erektionsstörung

Erektionsstörungen treten also viel häufiger auf, als du denkst. Falls du davon betroffen bist, dann bist du nicht alleine mit dieser Situation. Diese Schwierigkeiten können unterschiedliche Ursachen haben, bei allen Männern lösen sie aber Unsicherheiten und im schlimmsten Fall einen Teufelskreis aus, aus dem sie alleine nicht mehr herauskommen. Es gibt körperliche und mentale Techniken, die dir helfen, eine stabile Erektion zu halten. Auf diese Techniken werde ich einem der anderen Blogbeiträge eingehen. Für jetzt war es mir einmal wichtig, dass du verstehst, wie deine Gedanken und deine Einstellung zu Sex deine Erektionsfähigkeit beeinflussen.

Wenn du beim Lesen des Beitrages gemerkt hast, dass du dir noch wenige Gedanken über dich als Mann und dich als Liebhaber gemacht hast, dann kannst du dich auch gerne auf der Website für ein Beratungsgespräch eintragen. Wir finden individuelle Lösungen für deine Themen, damit psychisch bedingte Erektionsstörungen endlich der Vergangenheit angehören.

Proven Expert Siegel Sexcoaching best-lover

Verdammte Hacke, ihr liefert einen echt guten Service ab. Hut ab ;) Macht bitte weiter so! Hier fühlt Mann sich mit seinen Themen aufgehoben, wahrgenommen und verstanden. Es wird ein persönlicher Safespace geboten.
16.08.2023, J.

Beatrix Roidinger

Beatrix Roidinger ist klinische Sexologin, Sexualberaterin und psychologische Beraterin. Sie ist Gründerin von Best Lover, einem Zusammenschluss aus Sexualberater:innen, Sexolog:innen und Urologen. In der Best Lover Academy - dem größten deutschsprachigen Online Coaching Programm - hat sie bereits tausenden Männern bei der Behebung ihrer sexuellen Probleme geholfen.

Inhaltsverzeichnis

weitere Artikel >>

  • Alkohol und Impotenz - Alkohol schlecht für die Potenz 1

    Alkohol gehört scheinbar selbstverständlich zu unserem gesellschaftlichen Leben. Doch hinter der lockeren Fassade verbirgt sich eine ernste Wahrheit: Übermäßiger Alkoholkonsum kann nicht nur der Gesundheit, sondern auch Beziehungen, Intimität und der sexuellen Leistungsfähigkeit massiv schaden. Dieser Artikel zeigt, warum regelmäßiger Alkoholkonsum zu Erektionsproblemen und schlechtem Sex führen kann.

    Veröffentlicht am: 12. September 2025
  • Sperma Geschmack verbessern Ernährungstipps für besseren Oralsex

    Ob ein Blowjob mit einem zufriedenen Lächeln oder einem schnellen Rückzug ins Bad endet, hängt oft am Geschmack und Geruch des Spermas. Manche Frauen finden ihn einfach unangenehm. Doch du kannst daran etwas ändern. Mit der richtigen Ernährung lässt sich Geschmack und Geruch spürbar verbessern. Hier erfährst du, welche Lebensmittel dein Sperma milder besser schmecken lassen- und welche du lieber weglassen solltest.

    Veröffentlicht am: 8. September 2025
  • Zwei Erektionen hintereinander zweite Runde im Bett Tipps

    Du bist gekommen und plötzlich ist Schluss. Die Lust ist noch da, deine Partnerin ist vielleicht auch noch oder schon wieder erregt, aber dein Penis macht schlapp. Keine zweite Erektion in Sicht. Das kann frustrierend sein, vor allem wenn früher alles mühelos geklappt hat. Doch woran liegt das? In diesem Artikel erfährst du, warum die zweite Erektion oft ausbleibt und wie du selbst für mehr Standfestigkeit sorgen kannst.

    Veröffentlicht am: 3. September 2025
  • Tipps für Analsex

    Analsex ist für viele Männer reizvoll. In Pornos allgegenwärtig, in der Realität aber oft mit Unsicherheit verbunden. Denn was im Film mühelos aussieht, funktioniert in echten sexuellen Begegnungen oft weniger gut. Richtig vorbereitet, kann Analsex sehr intensiv, innig und erfüllend sein - für beide. In diesem Beitrag erfährst du, was du als Mann wissen solltest, wenn du Analsex praktizieren willst: worauf es ankommt, was schieflaufen kann und wie du es besser machst.

    Veröffentlicht am: 27. August 2025
  • Penisringe bei Erektionsstörungen

    Ein Penisring verspricht eine härtere und länger anhaltende Erektion - doch was ist wirklich dran? Wie sinnvoll ist die Anwendung bei Erektionsproblemen wirklich? Oder ist das nur ein kurzlebiger Effekt? In diesem Artikel erfährst du, wie Penisringe genau funktionieren, welche Varianten es gibt, worauf du unbedingt achten musst und wann du lieber die Finger davon lassen solltest.

    Veröffentlicht am: 20. August 2025
  • Sex mit großem Penis Tipps

    Ein großer Penis steht für Männlichkeit und sexuelle Stärke. Viele Männer glauben, damit automatisch der bessere Liebhaber zu sein. Doch die Realität sieht anders aus: Überdurchschnittliche Länge kann beim Sex zur Herausforderung werden. Schmerzen bei der Partnerin, Unsicherheit beim Eindringen oder Probleme mit dem Kondom sind keine Seltenheit. In diesem Beitrag erfährst du, worauf es beim Sex mit großem Penis wirklich ankommt, damit es für beide lustvoll und schmerzfrei wird.

    Veröffentlicht am: 15. August 2025