Selbstbefriedigung & Testosteron: Die wahre Auswirkung von Masturbation

Sinkt dein Testosteronspiegel, wenn du masturbierst? Oder ist das nur ein Mythos? Viele Männer sind überzeugt: Wer oft masturbiert, büßt an Power ein – weniger Energie, schlechterer Muskelaufbau, nachlassende Leistung im Alltag. Aus Angst vor negativen Effekten verzichten manche sogar komplett auf Selbstbefriedigung. Aber steckt da wirklich was hinter? Was passiert im Körper nach dem Orgasmus? Und welchen Einfluss hat das auf den Testosteronspiegel? In diesem Blogbeitrag nehmen wir das Thema genau unter die Lupe.

Kategorien: Libido, Lustlosigkeit
Veröffentlicht am: 11. Juni 2025
Selbstbefriedigung Testosteron
Very,Attractive,Man,Relaxed,At,Home

Masturbation mit Ejakulation senkt den Testosteronspiegel kurzfristig – der Hormonwert normalisiert sich jedoch rasch wieder.

Was ist Testosteron – und warum ist es so wichtig?

Testosteron ist ein Sexualhormon, das hauptsächlich in den Hoden produziert wird. Es wird als das “männliche Hormon“ bezeichnet und spielt eine Schlüsselrolle in verschiedenen körperlichen und psychischen Prozessen. Es steuert unter anderem:

  • Muskelwachstum und Regeneration

  • Libido und sexuelle Leistungsfähigkeit

  • Knochenstabilität und Fettverteilung

  • Energielevel und Stimmung

  • Mentale Klarheit, Dominanz und Motivation

Was ist ein optimaler Testosteronwert für den Mann?

Der Bedarf an Testosteron wird medizinisch anhand von Normalwerten im Blut bestimmt.

Diese variieren nach Alter und Tageszeit – morgens ist der Wert am höchsten.

Diese Werte verdeutlichen: Ein gesunder Testosteronspiegel ist entscheidend für das körperliche und mentale Wohlbefinden.

Der Mythos: Senkt Masturbation den Testosteronspiegel dauerhaft?

Die Idee, dass Selbstbefriedigung den Testosteronspiegel senkt, ist nicht neu. Schon antike Athleten glaubten, dass sexuelle Enthaltsamkeit ihre Leistungsfähigkeit steigert. Auch heute verzichten manche Sportler vor Wettkämpfen auf Sex oder Masturbation, um “fokussierter“ oder “aggressiver“ zu sein.

testosteron Sportler Selbstbefriedigung
Fußballer sind am Tag vor dem Spiel angehalten, nicht zu ejakulieren, damit sie mehr Testosteron haben.

Was sagt die Wissenschaft?

  • Studien zeigen: Nach mehreren Tagen sexueller Enthaltsamkeit kann der Testosteronspiegel kurzfristig moderat ansteigen.

  • Masturbation mit Ejakulation führt zu einem kurzzeitigen Absinken des Testosterons, das sich schnell normalisiert.

  • Ohne Ejakulation scheint dieser Effekt nicht aufzutreten – hier gibt es aber noch zu wenig Daten.

Fazit: Masturbation senkt den Testosteronspiegel nicht dauerhaft. Entscheidender sind Lebensstil, Häufigkeit und das persönliche Wohlbefinden.

Wissenschaftliche Studie: Was passiert mit Testosteron bei Abstinenz?

In einer vielzitierten Studie wurden zwei Gruppen verglichen:

  • Gruppe 1: 8 Tage ohne Ejakulation

  • Gruppe 2: Tägliche Masturbation

Das Ergebnis: Am 7. Tag der Abstinenz stieg der Testosteronspiegel in Gruppe 1 um 145 % – jedoch fiel er am 8. Tag wieder auf das Ausgangsniveau zurück. In den ersten fünf Tagen gab es praktisch keine Veränderung.

Fazit: Wenn man mehrere Tage auf Ejakulation verzichtet, erhöht sich der Testosteronspiegel kurzfristig, aber nicht nachhaltig.

Testosteronwerte bei Abstinzenz
Testosteronspiegel bei Abstinenz

NoFap – Warum verzichten Männer bewusst auf Selbstbefriedigung?

Die NoFap-Bewegung erfreut sich vor allem in den letzten 10 Jahren online großer Beliebtheit. To fap kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt masturbieren. No fap heißt also NICHT MASTURBIEREN:

Ihre Anhänger – meist Männer – verzichten bewusst auf Pornografie, Masturbation oder sogar auf Sex. Viele berichten von positiven Effekten, wie:

  • Mehr Fokus und Antrieb

  • Weniger Müdigkeit und Reizüberflutung

  • Gesteigertes Selbstbewusstsein und Disziplin

Ist dein Pornokonsum schädlich?

Fast ausnahmslos jeder Mann schaut Pornos. Bei vielen Männern verursacht der Konsum sexuelle Probleme und Abhängigkeiten.

Mit diesem Schnelltest kannst du herausfinden, ob auch du davon betroffen bist:

Verzicht auf Masturbation beeinflusst den Testosteronspiegel indirekt

Diese positiven Veränderungen entstehen allerdings nicht direkt durch hormonelle Veränderungen, sondern durch den Lebensstil, der mit dem Verzicht einhergeht, z. B. mehr Schlaf, weniger Bildschirmzeit und bewussteren Routinen – was wiederum indirekt positiv auf den Testosteronspiegel wirkt.

Edging als „Testosteron-Hack“?

Ein interessantes Konzept ist das sogenannte Edging: Hier wird die sexuelle Erregung bewusst über längere Zeit hochgehalten – ohne Ejakulation.

Hypothese:
Während der Erregung steigt der Testosteronspiegel. Mit der Ejakulation schüttet der Körper jedoch Prolaktin aus, ein Hormon, das entspannend wirkt und den Testosteronwert kurzfristig senkt.

Daher die Idee: Wer kurz vor dem Orgasmus stoppt, könnte den Testosteronanstieg länger nutzen – ohne den hormonellen “Crash“.

Tipp

Wichtig:

Wissenschaftlich ist dieser Effekt bisher nicht belegt, viele Männer berichten jedoch subjektiv von positiven Erfahrungen.

Sex vs. Masturbation: Gibt es einen Unterschied?

Ja, und zwar sowohl psychisch als auch hormonell.

Studien zeigen: Männer mit regelmäßigem Partnersex haben im Durchschnitt höhere Testosteronwerte als Männer, die nur masturbieren.

Warum?

  • Sex ist nicht nur körperlich, sondern auch psychisch stimulierend

  • Dominanz, körperlicher Einsatz und Nähe wirken sich positiv auf die Testosteronproduktion aus.

  • Pheromone (Duftstoffe, die unbewusst wahrgenommen werden) können nachweislich hormonelle Prozesse beim Mann auslösen.

  • Masturbation bleibt ein eher isolierter Reiz

Solosex testosteron Selbstbefriedigung
Sex mit einer anderen Person aktiviert andere (zusätzliche) Reize als Solosex.

Was beeinflusst den Testosteronspiegel wirklich?

Masturbation hat – wenn überhaupt – nur kurzfristige Effekte. Entscheidend für dauerhaft gesunde Testosteronwerte sind:

  • Ernährung: Zink, Vitamin D, gesunde Fette, wenig Zucker

  • Schlaf: 7–9 Stunden Tiefschlaf pro Nacht

  • Stressmanagement: Weniger Cortisol = mehr Testosteron

  • Krafttraining: Vor allem Grundübungen mit schweren Gewichten

  • Tagesrhythmus: Früh aufstehen, Tageslicht nutzen, abends runterfahren

Fazit: Masturbiere achtsam, genieße dich selbst und achte auf deinen Lebensstil!

Du musst nicht auf Selbstbefriedigung verzichten, um deinen Testosteronspiegel zu kontrollieren. Dein Körper reguliert diesen Wert von allein. Wer sich dennoch für NoFap entscheidet, profitiert oft im ersten Step mental – aber langfristig nicht hormonell. Um deinen Testosteronspiegel zu steigern, konzentriere dich auf: Ernährung, Schlaf, Training und Stressmanagement und masturbiere achtsam…!

Wenn du deinen Testosteronspiegel auf natürliche Weise steigern möchtest, hol dir unsere kostenlose Supplement-Liste! Dort findest du alle wissenschaftlich fundierten Nahrungsergänzungsmittel – auf 70 Seiten zusammengefasst.

Tipp

Bist du bereit, deinen Testosteronspiegel in Balance zu bringen?

Dann hol dir unsere kostenlose Supplement-Liste. Dort erfährst du auf über 70 Seiten, welche Supplements wirklich helfen, um deinen Testosteronspiegel auf natürliche Weise zu boosten, deine Libido zu steigern und deine mentale Gesundheit zu verbessern.

Lies auch folgende Blogartikel zum Thema Testosteron:

Proven Expert Siegel Sexcoaching best-lover

Ich hatte mich eigentlich schon mit meiner Orgasmusshemmung abgefunden und dachte, das ist halt so bei mir. Aber tief drinnen nagte immer das Gefühl, dass da mehr möglich sein könnte. Schließlich habe ich ja noch mein halbes Leben vor mir! Als ich dann von der Best Lover Academy erfahren habe und gesehen habe, dass auch sie sagen “Hey, Veränderung ist möglich!”, dachte ich mir: Dann will ich das jetzt probieren, ein Versuch ist es wert!

Das Programm hat mein Denken nachhaltig verändert und mir geholfen, mehr auf mich und meine Gefühle zu achten, anstatt mich nur um andere zu kümmern. Besonders wertvoll waren die Live Calls, wo ich andere Männer mit ähnlichen Herausforderungen kennenlernen konnte und die sehr zum Nachdenken anregen. Plötzlich fühlte ich mich nicht mehr allein mit dem Thema.

Bei meinem Coach habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch wenn es manchmal nicht so wirkte, als würden wir gerade einen Durchbruch erzielen, gab es jedes Mal kleine Überraschungen und Erkenntnisse, die mir wirklich weitergeholfen haben. Man muss Zeit und Geduld mitbringen und bereit sein, wirklich an sich selbst zu arbeiten, aber die Investition lohnt sich definitiv.

Der Aha Moment ließ zwar auf sich warten, aber als er kam, war alles klar: Es funktioniert! Das Schöne ist, dass mich das Programm nicht nur sexuell, sondern als ganzen Menschen weitergebracht hat. Der Best Lover Ansatz ist einfühlsam und praxisnah. Für alle mit ähnlichen Herausforderungen: Es ist nie zu spät für positive Veränderung.

Danke an das Best Lover Team, ❤️P

31.05.2025

Inhaltsverzeichnis

weitere Artikel >>

  • Zu faul für Sex, aber onanieren 12

    Sex ist anstrengend – doch ein schneller Orgasmus-Kick mit der eigenen Hand? Kein Problem! Viele Männer stellen fest, dass sie echten Sex zunehmend vermeiden, während sie regelmäßig masturbieren. Woran liegt das? In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Selbstbefriedigung oft unkomplizierter erscheint als Sex mit einem anderen Menschen, welche Rolle Pornos dabei spielen – und wie du wieder Zugang zu deiner Lust am gemeinsamen Sex findest.

    Veröffentlicht am: 3. Juli 2025
  • Cannabis Testosteron

    Die entspannende Wirkung von Cannabis ist bekannt – doch wie sieht es mit dem Einfluss auf den Hormonhaushalt aus? Vor allem für Männer stellt sich die Frage: Wirkt sich der Konsum auf das wichtigste Sexualhormon – Testosteron – aus? Testosteron spielt eine zentrale Rolle für Libido, Energie, Muskelwachstum und allgemeines Wohlbefinden. In diesem Beitrag erfährst du, wie Cannabis im Körper wirkt und ob ein Joint tatsächlich Einfluss auf deine Hormone haben kann.

    Veröffentlicht am: 18. April 2025
  • Macht Radfahren impotent

    Taub im Schritt – und das nach der schönsten Radtour des Monats? Radfahren ist gesund: Es ist gelenkschonend, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und sorgt für einen klaren Kopf. Doch immer wieder taucht eine beunruhigende Frage auf: Kann häufiges Radfahren tatsächlich zu Erektionsstörungen führen? In diesem Blogbeitrag gehen wir der Frage auf den Grund – und zeigen, wie Männer auch im Sattel ihre Potenz schützen können.

    Veröffentlicht am: 24. Juni 2025
  • Die Sorge, zu früh zum Höhepunkt zu kommen, kann im Bett schnell zum erotischen Desaster führen. Je mehr du dich darauf fixierst, desto wahrscheinlicher ist es, dass es wieder passiert. Wie kannst du also lernen, diese Angst zu besiegen, damit Sex nicht mehr einer Prüfung gleicht, sondern zum Genuss wird? In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir nützliche Tipps und Lösungen, um die Kontrolle über deine Emotionen und deinen Samenerguss zurückzugewinnen.

    Veröffentlicht am: 28. März 2025
  • Stress im Job kann das Liebesleben massiv beeinträchtigen. Viele Männer kämpfen mit sexueller Unlust oder Erektionsproblemen - oft, ohne den direkten Zusammenhang zu erkennen. Doch was hat das Tief im Bett mit beruflichem Stress zu tun? Und noch wichtiger: Was kannst du dagegen tun? In diesem Beitrag erfährst du, warum dein Job deine Potenz beeinflusst und welche 8 effektiven Strategien du sofort umsetzen kannst, um Stress zu reduzieren - bei der Arbeit und damit auch beim Sex.

    Veröffentlicht am: 2. April 2025
  • Haferflocken Testosteronkiller

    Für viele sind Haferflocken der Inbegriff eines gesunden Frühstücks. Doch in letzter Zeit gibt es immer mehr Meldungen im Internet, wonach Haferflocken den Testosteronspiegel senken würden. Testosteron spielt eine entscheidende Rolle für Muskelaufbau, Kraft und Potenz. U.A. ist die richtige Ernährung für einen stabilen Hormonhaushalt unerlässlich. Sind Haferflocken wirklich ein versteckter Testosteron-Killer oder eher ein unterschätzter Hormon-Booster? In diesem Blogbeitrag räumen wir mit Mythen auf und liefern dir die Fakten!

    Veröffentlicht am: 8. April 2025