Masturbation ist Teil einer natürlichen und gesunden Sexualität. Doch aus der angenehmen Gewohnheit kann auch ein Zwang werden. Anstatt Lust macht sich Belastung breit. Wenn Masturbation deinen Alltag und dein emotionales Wohlbefinden beeinträchtigt, spricht man von zwanghaften Verhalten. In diesem Blogbeitrag erfährst du, ab wann und warum masturbieren problematisch wird, welche Auswirkungen das zwanghafte Verhalten haben kann und wie du wieder herauskommst.
Bei gutem Sex geht es um mehr, als nur die Wahl der Stellung. Die Art und Weise, wie du dich im Bett bewegst, spielt eine zentrale Rolle – nicht nur für das Vergnügen deiner Partnerin, sondern auch für deine eigene Kontrolle und Ausdauer. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Stoßtechniken die sexuelle Erfahrung für beide bereichern und wie du aus dem eintönigen “Rein-und-Raus” ausbrechen kannst.
Fast alle Männer schauen Pornos, die möglichen negativen Folgen sind dabei allerdings den wenigsten bewusst. Pornokonsum kann sich erheblich auf die sexuelle Gesundheit auswirken, insbesondere auf die Empfindlichkeit und Funktion des Penis. In diesem Beitrag erfährst du, wie Pornos deinem Penis schaden können und was du dagegen tun kannst.