Medikamente gegen vorzeitigen Samenerguss – Das sind die Optionen

Bevor der Sex richtig beginnt, ist er schon vorbei. Kommt dir das bekannt vor? Vorzeitiger Samenerguss kann das Sexleben erheblich belasten. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir verschiedene Medikamente und Gele vor, die bei diesem Problem helfen können. Wir informieren dich über deren Wirkungen und Nebenwirkungen und präsentieren zudem effektive natürliche Alternativen, um den Höhepunkt zu verzögern.

Veröffentlicht am: 7. März 2025

Was ist vorzeitiger Samenerguss?

Vorzeitiger Samenerguss (Ejaculatio praecox) betrifft etwa 20–30 % der Männer und zeigt sich durch einen sehr frühen Orgasmus (oft schon nach 1–2 Minuten oder sogar vor dem Eindringen). Hauptursachen sind psychische Faktoren wie Stress oder Unsicherheit, sowie körperliche Probleme (z. B. falsch antrainierter Erregungsmodus, angespannter oder schlaffer Beckenboden, in seltenen Fällen medizinische Ursachen).

Tipp

Wichtiger Hinweis:

Manchmal führt die Angst vor dem Verlust der Erektion zu einem schnellen Samenerguss. Hier solltest du dich mit deiner Erektionsstörung beschäftigen, die dann das eigentliche Problem ist.

Medikamente als Lösung? Wie Männer mit vorzeitigem Samenerguss umgehen

Betroffene von vorzeitigem Samenerguss erleben oft einen enormen Leidensdruck – nicht selten über Jahre oder sogar Jahrzehnte. Viele Männer wissen nicht, wie sie mit ihren Problemen umgehen sollen, und suchen einen Arzt (Hausarzt oder Urologen) auf, in der Hoffnung, das Problem des vorzeitigen Samenergusses mit Medikamenten lösen zu können.

Welche Medikamente verschreibt der Arzt gegen vorzeitigen Samenerguss?

Die meisten Ärzte haben weder sexologische Kenntnisse, noch Zeit für eine ausführliche sexologische Anamnese. Deshalb tendieren sie dazu, Medikamente zu verschreiben. Im folgenden beschreiben wir die Medikamente, die hauptsächlich von Ärzten verschrieben werden, um die Ejakulation zu verzögern:

1. Tabletten mit dem Wirkstoff Dapoxetin

  • Dapoxetin ist der Hauptwirkstoff zur Behandlung von vorzeitigem Samenerguss und in vielen Ländern das einzige zugelassene Medikament dafür. Es gehört zur Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und wird unter dem Handelsnamen Priligy® verkauft.

  • Wirkung: Dapoxetin erhöht den Serotoninspiegel im Körper, was die Ejakulation herauszögern kann. Es wird 1-3 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen und sorgt dafür, dass der Samenerguss durchschnittlich 1 bis 1,5 Minuten später erfolgt.

  • Nachteile: Der Wirkstoff Dapoxetin führt dazu, dass die Empfindlichkeit und das natürliche Körperbewusstsein weiter reduziert werden. Anstatt die zugrunde liegenden Ursachen anzugehen, wird nur ein kurzfristiger Effekt erzielt. Langfristig kann dies die Problematik verschärfen, da der Körper auf die Medikamente angewiesen bleibt und gleichzeitig die natürliche Sensibilität abnimmt.

  • Gesundheitliche Nebenwirkungen: Dapoxetin hat außerdem eine Vielzahl von Nebenwirkungen. Dazu gehören Gastrointestinale Beschwerden (Übelkeit, Durchfall, Verstopfung oder Magenbeschwerden), Zentralnervöse Effekte (Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit oder Schlafstörungen, Gewichtszunahme oder -abnahme, trockener Mund, erhöhtes Schwitzen, Schwindel und Kopfschmerzen.

  • Mögliche Nachteile in der Sexualität: Verminderter Sexualtrieb oder sogar Erektionsprobleme. Solche Effekte belasten nicht nur den Körper, sondern auch das seelische Wohlbefinden und die Lebensqualität.

Tipp

Wichtiger Hinweis:

Statt die Ursachen für den vorzeitigen Samenerguss anzugehen, verdecken Medikamente, Gele und Sprays das Problem. Eine langfristige Anwendung kann dazu führen, dass du dich auf diese Produkte verlässt, anstatt an dir und deiner Kontrolle zu arbeiten.

2. Andere SSRI (Off-Label)

Obwohl sie nicht speziell für vorzeitigen Samenerguss zugelassen sind, werden auch manchmal andere SSRI wie Citalopram, Fluoxetin, Paroxetin, Sertralin und Clomipramin verschrieben. Diese Medikamente können oft wirksamer sein als Dapoxetin, erfordern jedoch eine regelmäßige Einnahme.

  • Wirkung: Diese Medikamente beeinflussen den Serotoninspiegel und zögern so die Ejakulation hinaus.

  • Anwendung: Sie müssen regelmäßig eingenommen werden, nicht nur vor dem Geschlechtsverkehr.

  • gesundheitliche Nebenwirkungen: siehe oben

  • Nachteile in der Sexualität: siehe oben

Arzt verschreibt Medikamente bei vorzeitigem Samenerguss
Ärzte verschreiben meistens Medikamente, ohne auf die wahren Ursachen des vorzeitigen Samenergusses einzugehen.

3. Topische (äußerliche) Behandlungen

Betäubende Cremes, Gels oder Sprays mit Wirkstoffen wie Lidocain sind ebenfalls eine Option zur Verzögerung der Ejakulation. Diese Mittel werden direkt auf die Penisspitze aufgetragen und verringern die Empfindlichkeit. Es gibt auch mit diesem Wirkstoff innen beschichtete Kondome.

  • Anwendung: Die Anwendung erfolgt direkt vor dem Geschlechtsverkehr. Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb von Minuten ein.

  • Wirkung: Topische Behandlungen können den Samenerguss um etwa 3 bis 6 Minuten verzögern.

  • Nachteile in der Sexualität: Die betäubende Wirkung beeinträchtigt die natürliche Wahrnehmung deines Körpers. Sex fühlt sich wenig intensiv an. Das mindert empfindlich die Freude an der Begegnung und verhindert Intimität und Ekstase – auch für deine Partnerin oder deinen Partner. Auch können die betäubenden Wirkstoffe auf deine Partnerin übertragen werden, was dann auch bei ihr zu unerwünschten Empfindungsstörungen oder Irritationen führen kann.

  • Vom Regen in die Traufe: Diese Medikamente können außerdem deine Libido vermindern, eine erektile Dysfunktion oder Orgasmushemmung auslösen. Anstatt den vorzeitigen Samenerguss hast du dann andere sexuelle Probleme. Kein guter Deal also.

4. Hyaluronsäure-Injektionen

Eine relativ neue Methode ist die Injektion von Hyaluronsäure in die Eichel. Das reduziert die Sensibilität und verlangsamt so den Ejakulationsreflex.

  • Risiken: Es können Komplikationen auftreten, wie z.B. das Verletzen der Schwellkörper oder eine Kompression der Harnröhre. Des Weiteren besteht die Gefahr von Hämatomen, Infektionen, Verhärtungen und Konturstörungen (unerwünschte Veränderung der Form).

  • Nebenwirkungen: Es können Schmerzen und Schwellungen an der Einstichstelle auftreten. Ebenso kann es zu Hautreaktionen, Blutergüssen oder Juckreiz kommen. Bei unbeschnittenen Männern kann durch die Injektion eine Vergrößerung der Eichel das Zurückziehen der Vorhaut erschweren und zu einer Phimose (Vorhausverengung) führen.

Medikamente gegen vorzeitigen Samenerguss
Aufgrund des schnellen Abbaus in der stark durchbluteten Eichel sind häufige Wiederholungen der Prozedur erforderlich.

Wann solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen?

Ein Arztbesuch ist ratsam, wenn der vorzeitige Samenerguss von weiteren Symptomen wie Brennen beim Wasserlassen, Schmerzen im Penis oder einem trockenen Orgasmus begleitet wird, da diese Anzeichen auf andere Erkrankungen, beispielsweise eine Prostataentzündung, hindeuten können. Außerdem ist es wichtig, dass du mögliche Krankheiten medizinisch abklärst und regelmäßig zur Vorsorge gehst.

Wann solltest du etwas gegen deinen vorzeitigen Samenerguss tun?

Wenn du merkst, dass dein seelisches Wohlbefinden, deine Partnerschaft oder deine Lebensqualität beeinträchtigt sind, solltest du dich unbedingt darum kümmern. Denn dieses Unwohlsein wirkt im Laufe der Zeit negativ auf deine allgemeine körperliche, seelische und auch sexuelle Gesundheit.

Was kannst du selbst gegen vorzeitigen Samenerguss tun?

Medikamente behandeln lediglich die Symptome des Problems, nicht aber die Ursachen. Sie können dein Körperbewusstsein weiter negativ beeinträchtigen, Abhängigkeiten fördern und langfristig die Problematik verschlimmern. Denn wenn du die Symptome chemisch behandelst und dein Empfindungsvermögen durch Gele anästhesierst, kannst du auch in Zukunft nicht lernen, deine Erregung zu steuern und deinen Orgasmus zu kontrollieren.

Das wirksamste Rezept gegen vorzeitigen Samenerguss

Bei Best Lover helfen wir dir mit natürlichen Methoden schnell, unkompliziert und nachhaltig die Kontrolle über deinen Körper zurückzugewinnen – ohne Chemie und invasiven Methoden wie Medikamente, betäubende Gels oder Injektionen. Wir setzen gezielt bei den Ursachen von vorzeitigem Samenerguss an. Dafür haben wir in einem interdisziplinären Team wirksame Methoden entwickelt.

Möchtest du mehr über unsere Ansätze erfahren? Dann nutze unser Kostenloses Beratungsgespräch.

Fazit: Medikamente sind keine gute und keine langfristige Lösung

Vorzeitiger Samenerguss ist ein weit verbreitetes Problem, das sich lösen lässt – ganz ohne Medikamente. Mit gezielten Übungen und einem besseren Verständnis für deinen Körper kannst du lernen, die Kontrolle über deine Ejakulation zurückzugewinnen und so dein Sexleben nachhaltig zu verbessern.

Medikamente, Injektionen oder betäubende Cremes mögen kurzfristige Ergebnisse liefern, verdecken aber das eigentliche Problem und bringen so gut wie immer unerwünschte Nebenwirkungen auf vielen Ebenen mit sich.

Die Best Lover Methode hingegen setzt auf nachhaltige, natürliche Lösungen. Wir gehen mit dir die körperlichen und mentalen Ursachen an. Dein sexuelles Selbstbewusstsein wird gestärkt. Du erfährst mehr sexuelle Befriedigung. Deine Partnerin auch. Und Sex macht wieder Spaß.

Willst du herausfinden, warum du beim Sex zu früh kommst? Dann mach unseren kostenlosen Online-Schnelltest.

Proven Expert Siegel Sexcoaching best-lover

Kann nur positives berichten. Natürlich muss man etwas investieren aber das ist es 100x Wert. Neben der fachlichen Expertise hat mich die Herzlichkeit vom gesamten Team umgehauen. Vom ersten Gespräch bis zum Abschlussgespräch mit meinem Coach habe ich glaube ich mit 6 verschiedenen Teammitgliedern gesprochen bzw. geschrieben. Durch die Bank alle unglaublich nett, hilfsbereit und kompetent. Vielen Dank für die intensiven Monate!

07.03.2025, Christian

  • Cannabis Testosteron

    Die entspannende Wirkung von Cannabis ist bekannt – doch wie sieht es mit dem Einfluss auf den Hormonhaushalt aus? Vor allem für Männer stellt sich die Frage: Wirkt sich der Konsum auf das wichtigste Sexualhormon – Testosteron – aus? Testosteron spielt eine zentrale Rolle für Libido, Energie, Muskelwachstum und allgemeines Wohlbefinden. In diesem Beitrag erfährst du, wie Cannabis im Körper wirkt und ob ein Joint tatsächlich Einfluss auf deine Hormone haben kann.

    Veröffentlicht am: 18. April 2025
  • Ashwaganda Libido Mann

    Wenn im Schlafzimmer die Funken ausbleiben, liegt das nicht immer an mangelndem Interesse – oft stecken auch Stress, ein Hormon-Ungleichgewicht oder einfach zu wenig Energie dahinter. Genau hier kommt Ashwagandha ins Spiel: eine Pflanze, die schon seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin für mehr Kraft, Lust und innere Balance sorgt. Aber kann ein Kraut aus Indien wirklich dabei helfen, dein Liebesleben (wieder) in Schwung zu bringen? In diesem Blogbeitrag erfährst du, was Ashwagandha tatsächlich für deine Libido tun kann.

    Veröffentlicht am: 15. April 2025
  • Haferflocken Testosteronkiller

    Für viele sind Haferflocken der Inbegriff eines gesunden Frühstücks. Doch in letzter Zeit gibt es immer mehr Meldungen im Internet, wonach Haferflocken den Testosteronspiegel senken würden. Testosteron spielt eine entscheidende Rolle für Muskelaufbau, Kraft und Potenz. U.A. ist die richtige Ernährung für einen stabilen Hormonhaushalt unerlässlich. Sind Haferflocken wirklich ein versteckter Testosteron-Killer oder eher ein unterschätzter Hormon-Booster? In diesem Blogbeitrag räumen wir mit Mythen auf und liefern dir die Fakten!

    Veröffentlicht am: 8. April 2025
  • Sextipps für Männer - Besseres Liebesleben

    Was macht großartigen Sex aus? Viele Männer glauben, es passiert einfach so - solange die Erregung stimmt, läuft alles von selbst. Die Realität sieht anders aus. Guter Sex fällt nicht vom Himmel, er wird gemacht. Nur wer seine eigene Lust versteht, offen kommuniziert und seinen Körper bewusst einsetzt, kann sein Liebesleben verändern. In diesem Blogbeitrag erfährst du, was du aktiv tun kannst, um besseren, ja außergewöhnlichen Sex zu haben.

    Veröffentlicht am: 9. April 2025
  • Mann und Frau umschlungen, an Hauswand gelehnt

    Für viele Männer ist Lustlosigkeit im Schlafzimmer ein Problem. Doch die meisten wissen nicht, welchen Ursprung dieser Libidoverlust hat. Oftmals liegt der in einem ganz anderen sexuellen Problem. Deswegen ist es höchste Zeit, sich damit zu beschäftigen. In einem Coaching werden dir die richtigen Fragen gestellt, damit du deine Probleme wirklich bei der Wurzel anpackst und bekämpfst. Mehr dazu findest du in diesem Blogbeitrag.

    Veröffentlicht am: 22. Juni 2023
  • Stoßtechniken Sex

    Fühlst du beim Sex auch wenig am Penis? Das ist ein gängiges Problem, dass sich viele Männer durch ein falsches Masturbieren selbst antrainiert haben. Heute erfährst du, wie du dein sexuelles Erleben bereichern und deine Empfindungen steigern kannst. Durch drei spezielle Stoßtechniken kannst du deine Erregung und Lust in neue Sphären heben und dadurch deine Lebensqualität verbessern - denn diese leidet enorm, wenn du schlechten, tauben Sex hast.

    Veröffentlicht am: 19. September 2023