• Sinkt dein Testosteronspiegel, wenn du masturbierst? Oder ist das nur ein Mythos? Viele Männer sind überzeugt: Wer oft masturbiert, büßt an Power ein – weniger Energie, schlechterer Muskelaufbau, nachlassende Leistung im Alltag. Aus Angst vor negativen Effekten verzichten manche sogar komplett auf Selbstbefriedigung. Aber steckt da wirklich was hinter? Was passiert im Körper nach dem Orgasmus? Und welchen Einfluss hat das auf den Testosteronspiegel? In diesem Blogbeitrag nehmen wir das Thema genau unter die Lupe.

    Veröffentlicht am: 11. Juni 2025
  • Antidepressiva können die Stimmung heben - aber auch die sexuelle Lust senken. Viele Männer berichten von weniger Verlangen, Erektionsproblemen oder weniger intensiven Orgasmen. Woran liegt das? In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Antidepressiva auf die Libido wirken, welche Medikamente besonders betroffen sind - und was du tun kannst, um deine Lust zurückzugewinnen.

    Veröffentlicht am: 19. Mai 2025
  • Wenn im Schlafzimmer die Funken ausbleiben, liegt das nicht immer an mangelndem Interesse – oft stecken auch Stress, ein Hormon-Ungleichgewicht oder einfach zu wenig Energie dahinter. Genau hier kommt Ashwagandha ins Spiel: eine Pflanze, die schon seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin für mehr Kraft, Lust und innere Balance sorgt. Aber kann ein Kraut aus Indien wirklich dabei helfen, dein Liebesleben (wieder) in Schwung zu bringen? In diesem Blogbeitrag erfährst du, was Ashwagandha tatsächlich für deine Libido tun kann.

    Veröffentlicht am: 15. April 2025
  • Für viele sind Haferflocken der Inbegriff eines gesunden Frühstücks. Doch in letzter Zeit gibt es immer mehr Meldungen im Internet, wonach Haferflocken den Testosteronspiegel senken würden. Testosteron spielt eine entscheidende Rolle für Muskelaufbau, Kraft und Potenz. U.A. ist die richtige Ernährung für einen stabilen Hormonhaushalt unerlässlich. Sind Haferflocken wirklich ein versteckter Testosteron-Killer oder eher ein unterschätzter Hormon-Booster? In diesem Blogbeitrag räumen wir mit Mythen auf und liefern dir die Fakten!

    Veröffentlicht am: 8. April 2025
  • Testosteron-Spritzen erleben derzeit einen regelrechten Boom: Immer mehr Männer setzen auf das sogenannte “Männerhormon“, um den natürlichen Rückgang des Testosteronspiegels im Alter auszugleichen. Die Versprechen klingen verlockend – mehr Muskelmasse, gesteigerte Vitalität und ein erfülltes Sexleben. Doch wie sicher ist diese Methode tatsächlich? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Risiken und Nebenwirkungen einer Testosteron-Therapie und zeigen auf, welche natürlichen Alternativen es gibt.

    Veröffentlicht am: 20. März 2025