OP gegen zu frühes Kommen

Kann eine Operation helfen, damit du im Bett länger durchhältst? Wenn du beim Sex mehr Frust statt Lust verspürst, liegt die Suche nach schnellen Lösungen nahe. Eine viel diskutierte Methode ist ein chirurgischer Eingriff gegen vorzeitigen Samenerguss. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es sinnvoll – oder überwiegen die Risiken? In diesem Blogbeitrag nehmen wir die verschiedenen Methoden unter die Lupe und zeigen, welche Alternativen es gibt.

Veröffentlicht am: 23. April 2025
OP gegen zu frühes kommen vorzeitiger Samenerguss

Ein radikaler Schritt: Der Operationssaal als letzte Hoffnung gegen vorzeitige Ejakulation?

Penis-OP: Die Dorsale Neurektomie

Für Männer, die unter vorzeitigem Samenerguss leiden, gibt es eine chirurgische Option: die sogenannte dorsale Neurektomie. Dabei werden gezielt bestimmte Nervenbahnen in der Eichel durchtrennt, um die Empfindlichkeit zu reduzieren und so den Höhepunkt hinauszuzögern. Das Prinzip dahinter: Weniger Gefühl = längere Ausdauer.

Eine OP gegen zu frühes Kommen mit erheblichen Risiken

So verlockend es klingt, das Problem mit einer einfachen OP aus der Welt zu machen, so dramatisch können die Folgen sein. Vorzeitigen Samenerguss operativ zu behandeln, ist umstritten und mit erheblichen Risiken verbunden:

  • Dauerhaftes Taubheitsgefühl: Das Lustempfinden kann stark reduziert werden – im schlimmsten Fall bleibt die Eichel fast vollständig gefühllos.

  • Erektionsprobleme: Die Nerven spielen nicht nur bei der Ejakulation eine Rolle, sondern auch bei der Erektion. Eine Schädigung kann zu einer verringerten Härte oder Schwierigkeiten beim Erreichen einer Erektion führen.

  • Komplikationen: Infektionen, Wundheilungsstörungen oder Narbenbildung können zu Schmerzen oder dauerhaften Beschwerden führen.

  • Kein garantierter Erfolg: Studien zeigen, dass die Ergebnisse individuell sehr unterschiedlich ausfallen. Manche Männer erleben tatsächlich eine Verzögerung des Samenergusses, während andere keinen relevanten Unterschied bemerken – oder unter den Nebenwirkungen so sehr leiden, dass sie die OP bereuen.

  • Nicht reversibel: Sind die Nerven einmal durchtrennt, wachsen sie nicht einfach nach. Wer sich für diese Operation entscheidet, muss sich bewusst sein, dass es kein Zurück gibt.

Eine Operation gegen zu frühes Kommen klingt auf den ersten Blick einfach – aber zu welchem Preis? Wenn du nach der Operation kaum noch etwas spürst oder sogar mit Erektionsstörungen kämpfst, verliert die vermeintliche Lösung ihren Sinn. Kurz gesagt: Die dorsale Neurektomie ist eine extreme Maßnahme mit mehr Nachteilen als Vorteilen.

Hyaluron-Spritzen in den Penis – wirkungsvolle Lösung oder riskantes Experiment?

Eine weniger invasive Methode, die immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, sind Hyaluron-Injektionen in die Eichel. Ursprünglich wurden diese Filler-Behandlungen für das männliche Genital für kosmetische Zwecke wie Penisvergrößerungen entwickelt. Doch inzwischen setzen Ärzte sie auch ein, um die Empfindlichkeit der Eichel zu reduzieren und so den Samenerguss hinauszuzögern. Die Idee dahinter: Mehr Volumen = geringere Reizübertragung.

OP oder Spritze gegen Vorzeitigen Samenerguss
Eine Spritze mit Hyaluron in die Eichel kann zu schweren Komplikationen führen.

Wie funktioniert die Behandlung?

Die Behandlung erfolgt ambulant und dauert meist nicht länger als 30 Minuten:

  • Betäubung der Eichel: Der Arzt betäubt den Penis mit einer anästhetischen Creme oder einer lokalen Betäubungsspritze, damit die Behandlung schmerzfrei verläuft.

  • Gezielte Injektionen: Mehrere kleine Hyaluronsäure-Depots werden unter die Haut der Eichel gespritzt. Das Material polstert das Gewebe auf und reduziert die direkte Stimulation der sensiblen Nerven.

  • Sofortige Wirkung: Das Ergebnis ist direkt nach der Behandlung spürbar und hält in der Regel 12 bis 18 Monate, da Hyaluronsäure vom Körper langsam abgebaut wird.

Operation bei vorzeitiger Samenerguss
Der Urologe erklärt die Hyaluron-Injektion – doch wie sicher ist dieses Verfahren wirklich? Welche Risiken gibt es?

Auch wenn die Methode nicht so drastisch wie eine Operation ist, bringt sie erhebliche Risiken mit sich:

  • Erektionsprobleme: Falls das Hyaluron versehentlich in die Schwellkörper gelangt, kann es die Funktion der Erektion beeinträchtigen.

  • Probleme beim Wasserlassen: Wenn das Filler-Material zu nahe an der Harnröhre gespritzt wird, kann es dort Druck erzeugen und den Urinfluss behindern.

  • Unnatürliche Konturen: Falls das Hyaluron ungleichmäßig verteilt wird oder sich verklumpt, kann die Eichel verformt oder asymmetrisch wirken.

  • Infektionen & Entzündungen: Jede Injektion birgt das Risiko von Schmerzen, Schwellungen oder bakteriellen Infektionen, insbesondere wenn die Behandlung nicht fachgerecht durchgeführt wird.

  • Mangelndes Gefühl: Während das Ziel eine reduzierte Empfindlichkeit ist, berichten einige Männer von einem stark verminderten Lustempfinden, das den Sex weniger befriedigend macht.

Die Vorstellung, den Samenerguss mit einer einfachen Spritze zu verzögern, mag reizvoll sein – doch die medizinischen Risiken, eine eingeschränkte Empfindung und hohe Kosten (je nach Arzt mehrere hundert bis tausend Euro) machen das wieder wett. Willst du wirklich viel Geld ausgeben, nur um beim Sex weniger zu fühlen?

Vorzeitiger Samenerguss? Diese natürlichen Alternativen zur OP solltest du kennen

Bevor du dich für eine riskante Operation oder eine Injektion entscheidest, solltest du wissen: Es gibt natürliche und bewährte Methoden, mit denen du deine Ausdauer im Bett verbessern kannst – ganz ohne Nebenwirkungen. Und zwar:

1) Finde die Ursache:

Der erste und wichtigste Schritt ist immer, herauszufinden, warum du vorzeitig kommst. Die Ursachen können sowohl körperlich als auch psychisch sein.

2) Bewusstsein und Motivation:

Werde dir des Problems bewusst. Kein Trick oder Training wird dir helfen, wenn du nicht wirklich bereit bist, daran zu arbeiten. Setz dir ein Ziel, sei geduldig mit dir selbst und bleib dran – Veränderungen brauchen Zeit!

3) Nimm den Druck raus:

Stress, Leistungsdruck und Nervosität sind absolute Libido-Killer – und sie verstärken den Ejakulationsreflex. Vielleicht hast du Angst, deiner Partnerin nicht gerecht zu werden? Oder es gibt Konflikte, die dir unterbewusst im Kopf herumschwirren?
Der beste Weg, Druck abzubauen: Sprich darüber! Sei ehrlich mit deiner Partnerin, teile deine Gedanken und Ängste. Sobald du das aussprichst, wirst du merken, wie sich der mentale Druck löst – und das wirkt sich auch positiv auf deinen Körper aus.

4) Die „Point of No Return“-Technik (Edging):

Eine der effektivsten Techniken, um die eigene Erregung zu kontrollieren, ist folgendes Training:

Die „Point of No Return“-Technik Schritt für Schritt

1️⃣

Erregung auf ca. 70 % steigern ➡️ Dann sofort stoppen, tief atmen, entspannen. Warte, bis die Erregung auf ca. 50 % fällt.

2️⃣

Wieder starten – auf 80 % steigern ➡️ Danach erneut anhalten und auf 60–70 % absinken lassen.

3️⃣

Wiederholen mit 90 % ➡️ Halte rechtzeitig inne, sobald du merkst: Jetzt wird’s kritisch.

🔁

5–7 Wiederholungen ➡️ Tast dich bis 99 % heran – ohne zu kommen.

🎯

Abschluss ➡️ Wenn du bereit bist, darf der Orgasmus bewusst ausgelöst werden.

Das Ziel: Du lernst, deinen Erregungsphasen zu differenzieren und deinen „Point of No Return“ genau zu erkennen. Das ist die Voraussetzung, um deine Erregung zu steuern. Je öfter du diese Übung machst, desto mehr Kontrolle gewinnst du. Übe mindestens 3x/Woche, und du wirst einen deutlichen Unterschied spüren!

5) Beckenbodentraining:

Dein Beckenbodenmuskel (PC-Muskel) spielt eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle deiner Ejakulation. So findest du ihn: Versuche, beim Wasserlassen den Urinstrahl zu stoppen – genau diesen Muskel solltest du trainieren.

Trainingsplan:

  • Spanne den PC-Muskel für 5 Sekunden an, dann entspanne ihn aktiv wieder.

  • Wiederhole das mehrmals täglich und steigere die Dauer nach und nach.

  • Achte darauf, dass Bauch und Po dabei entspannt bleiben – der Fokus liegt nur auf dem Beckenboden!

Achtung: Es geht nicht nur ums Anspannen, sondern auch ums bewusste Entspannen. Ein zu angespannter Beckenboden kann genau das Gegenteil bewirken!

6) Kontrollierte Stoßtechniken beim Sex:

Schnelle, intensive Bewegungen führen dazu, dass du schneller kommst. Deshalb: Reduziere das Tempo!

Tipps für mehr Kontrolle:

  • Mache langsamere, gezieltere Bewegungen.

  • Integriere kleine, kreisende Bewegungen statt nur vor und zurück.

  • Du kannst auch nach dem Eindringen – anstatt wieder mit deinem Penis rauszugehen, mit kleinen Bewegungen aus dem Becken heraus nachzustoßen.

  • Baue bewusste Pausen ein – genieße den Moment, anstatt auf das Finale zuzusteuern.

Tipp: Atme tief, bleibe entspannt und variiere das Tempo. Dadurch gewinnst du mehr Kontrolle über deine Erregung.

Wenn du mehr über die Stoßtechniken erfahren möchtest, schau in unseren Blogbeitrag “Stoßtechniken für Männer – so wirst du zum besseren Liebhaber”.

7) Gleitgel:

Gleitgel reduziert die Reibung und sorgt so für eine geringere Stimulation – was dir hilft, länger durchzuhalten.

Mit den richtigen Übungen und Techniken wirst du vorzeitigen Samenerguss zu 100% los.

Zu frühes kommen Operativ behandeln
Eine OP gegen zu frühes Kommen ist mitnichten ein Garant für Erfolg. Gezielte Übungen und Techniken versprechen langes Durchhaltevermögen. Vorausgesetzt du machst alle Übungen richtig und konsequent.

Fazit: Vorzeitigen Samenerguss operativ behandeln? Warum du erst bei dir selbst ansetzen solltest

Wie du siehst, gibt es zahlreiche effektive Methoden, um deine Ausdauer zu steigern, ohne deinen Körper unnötigen Risiken auszusetzen. Eine OP gegen zu frühes Kommen mag zwar als schnelle Lösung erscheinen, ist jedoch teuer, invasiv und mit Komplikationsrisiken verbunden.

Viel besser sind nicht‑operative Ansätze: Mit der richtigen Technik, der passenden Einstellung und etwas Übung kannst du dein Liebesleben nachhaltig verbessern. Wenn du lernst, dich mental zu entspannen, deine Erregungskurve bewusst wahrzunehmen und deine Bewegungen zu steuern, dann kannst du nicht nur zwei Minuten durchhalten – sondern zehn, zwanzig oder länger, wenn du es möchtest!

Lies auch diesen Blogartikel zum Thema: Angst davor, zu früh zu kommen: Ursachen, Tipps und effektive Lösungen

Tipp

Willst du wissen, warum du beim Sex zu früh kommst?

Dann mach unseren kostenlosen Online-Schnelltest und finde die Ursache heraus! Hier geht’s zum Test:

Proven Expert Siegel Sexcoaching best-lover

Ich hatte mich an Best Lover gewandt, weil ich Probleme mit frühzeitigem Samenerguss hatte und noch dazu etwas unerfahren war. Durch das Programm und meinen Coach Petra konnte ich die Zeit, bis ich zum Samenerguss komme, deutlich steigern. Von vorher ca. 1-2min auf jetzt 15min und mehr. Zudem bin ich jetzt auch sicherer in Beziehungen und im Umgang mit den Frauen.

Das war vorher anders, weil ich entweder Scham oder Angst hatte abgelehnt zu werden.
Petra ist sehr einfühlsam, kompetent, lacht gern und hat immer einen guten Rat parat. Sie hat mir auch bei Beziehungsthemen geholfen, wofür ich ihr sehr dankbar bin. Durch das Coaching habe ich auch neue Sichtweisen kennengelernt und bestimmte Gewohnheiten geändert. Was auch Teil des Erfolges war. Klar muss man auch etwas dafür tun, aber wenn man regelmäßig die Übungen macht, bemerkt man schnell einen Unterschied bzw. die ersten Fortschritte. So war zumindest bei mir.

Etwas Geduld mit sich selbst hilft auch + sich nicht permanent unter Stress zu setzen. Auf jeden Fall wurden mir durch das Programm, die Live-Sessions und die Coaching-Stunden gute Methoden an die Hand gegeben, um das „Problem“ zu lösen, wieder mehr Spaß in Liebe und Beziehung zu haben und mir keine Sorgen machen zu müssen wieder zu früh zu kommen.
Ich kann jedem die Academy nur empfehlen.
Sie ist ihr Geld wert!

16.04.2025, Frank M.

Inhaltsverzeichnis

weitere Artikel >>

  • Erektionsprobleme mit 50 Jahren Potenz steigern

    Ab 50 verändert sich vieles - auch im Bett. Was früher zuverlässig funktionierte, braucht plötzlich mehr Zeit und Aufmerksamkeit. Die Erektion ist vielleicht nicht mehr so stabil, kommt schwerer zustande oder hält nicht lange. Doch wer die Zeichen des Körpers ernst nimmt und bereit ist, aktiv etwas zu tun, kann seine sexuelle Gesundheit auch im besten Alter stärken - ganz ohne Medikamente. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dein Erektionspotenzial auf natürliche Weise steigerst.

    Veröffentlicht am: 11. August 2025
  • Nofap Challange Verzicht auf Masturbation

    Die No-Fap-Challenge verspricht mehr Energie, Fokus und Potenz. Doch ist kompletter Verzicht auf Masturbation wirklich so gesund? Nein. Denn wer dauerhaft unterdrückt, statt bewusst zu erleben, riskiert mehr als nur Frust. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum sexuelle Kompetenz nicht durch Verbote entsteht, sondern durch bewusstes Üben - und wie du deine sexuelle Gesundheit wirklich stärken kannst.

    Veröffentlicht am: 6. August 2025
  • Libidoverlust durch Antidepressiva

    Antidepressiva können die Stimmung heben - aber auch die sexuelle Lust senken. Viele Männer berichten von weniger Verlangen, Erektionsproblemen oder weniger intensiven Orgasmen. Woran liegt das? In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Antidepressiva auf die Libido wirken, welche Medikamente besonders betroffen sind - und was du tun kannst, um deine Lust zurückzugewinnen.

    Veröffentlicht am: 25. Juli 2025
  • Panda Syndrom in der Partnerschaft

    Du kommst abends erschöpft nach Hause, sehnst dich nach ein bisschen Quality-Time, kuschelst dich nackt an deine Partnerin … und schläfst ein. Klingt süß? Sicher. Doch was, wenn daraus Wochen oder gar Monate ohne Sex werden? Wenn diese Routine zur Gewohnheit wird, steckst du mitten in der Kuschelfalle. Oder anders gesagt: Das Panda-Syndrom hat zugeschlagen. Warum das auf Dauer problematisch ist und sogar deine Beziehung gefährden kann, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

    Veröffentlicht am: 22. Juli 2025
  • Tipps für guten Sex

    Erektionsprobleme, Leistungsdruck oder das Gefühl, dass die Leidenschaft nachlässt - fast jeder Mann erlebt irgendwann einmal solche Phasen. Guter Sex passiert nicht einfach von selbst. Er wird gemacht. Was also macht den Unterschied zwischen ganz okay und einem wirklich erfüllenden Liebesleben? In diesem Blogbeitrag findest du sechs Tipps, die dir helfen, Lust und Erotik neu zu entfachen - und dein Sexleben nachhaltig zu verbessern.

    Veröffentlicht am: 17. Juli 2025
  • Zu faul für Sex, aber onanieren 12

    Sex ist anstrengend – doch ein schneller Orgasmus-Kick mit der eigenen Hand? Kein Problem! Viele Männer stellen fest, dass sie echten Sex zunehmend vermeiden, während sie regelmäßig masturbieren. Woran liegt das? In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum Selbstbefriedigung oft unkomplizierter erscheint als Sex mit einem anderen Menschen, welche Rolle Pornos dabei spielen – und wie du wieder Zugang zu deiner Lust am gemeinsamen Sex findest.

    Veröffentlicht am: 3. Juli 2025