Was tun gegen Lustlosigkeit bei Männern?

Für viele Männer ist Lustlosigkeit im Schlafzimmer ein Problem. Doch die meisten wissen nicht, welchen Ursprung dieser Libidoverlust hat. Oftmals liegt der in einem ganz anderen sexuellen Problem. Deswegen ist es höchste Zeit, sich damit zu beschäftigen. In einem Coaching werden dir die richtigen Fragen gestellt, damit du deine Probleme wirklich bei der Wurzel anpackst und bekämpfst. Mehr dazu findest du in diesem Blogbeitrag.

Veröffentlicht am: 22. Juni 2023
Mann und Frau umschlungen, an Hauswand gelehnt

Können oder wollen?

Wir räumen mit Glaubenssätzen auf!

Haben Frauen eigentlich weniger Lust als Männer? Ist das gar biologisch und unumstößlich? Als Mann solltest du dauergeil sein und rund um die Uhr so viel Sex wie möglich wollen, oder? Männer wollen immer mehr Sex als Frauen. Stimmt das? Das jedenfalls ist ein Bild, eine Meinung, die ganz viele haben. Auch aus meiner Erfahrung mit Teilnehmern von Best Lover kann ich dir versichern, dass sich auch Männer darüber beklagen, dass ihre Frauen mehr Sex wollen, dass sie selbst kaum, keine oder wenig Lust danach spüren. 

Die Lust wird zur Pflicht

Nach wie vor gibt es zu männlicher Lustlosigkeit sehr wenig Literatur und auch wenig Studien. In der Best Lover Academy gibt es viele Männer, die ursprünglich mit Lustlosigkeit kommen. Oft ist es für sie auch nur so ein diffuses Gefühl, dass sie mehr Lust haben sollten. Wenn sie Sex haben, dann eher aus einem Pflichtgefühl der Partnerin gegenüber. 

Das richtige Maß an Lust

Ich werde oft gefragt, wie oft man in der Woche Sex haben soll. Auf diese Frage gibt es keine allgemein gültige Antwort. Es ist nämlich vollkommen ok, wenn man(n) nur einmal im Monat oder sogar noch seltener Lust auf Sex hat. Es ist auch ok, wenn man jeden Morgen vor dem Aufstehen, den Tag mit einer lustvollen Begegnung startet. Als Sexualtherapeutin richte ich mich immer nach dem Leidensdruck. Empfindet man seine Situation als defizitär und begibt sich in einen mentalen Teufelskreis, führt interne Streitgespräch mit sich selbst, weil man „sollte ja wollen“, dann sollte man aktiv werden. Und jetzt eine Überraschung: teilweise ist es nicht die Lösung, öfter zu wollen, sondern sich damit gut zu fühlen, es nicht zu tun. 

Lustlosigkeit erfolgreich überwinden

Ein Gespräch mit tausend Fragen

Es beginnt immer alles mit einem ersten ausführlichen Gespräch. Durch unzählige, bewusst gewählte Fragen finde ich all das heraus, das wir für eine erfolgreiche Bearbeitung brauchen. Das Beste: auch du lernst bei diesem Gespräch viel über dich selbst. Schon hier erkennen Teilnehmer oft, dass ihre Lustlosigkeit mit anderen Problemen zusammenhängen. Denn ja, sexuelle Probleme, wie Erektionsprobleme, zu früh kommen oder Orgasmushemmung können dir, den Sex ganz schön vermiesen. Das geht teilweise soweit, dass du keine Lust mehr danach verspürst.

Lustlosigkeit als Flucht?

Wenn dir der Sex immer unangenehmer wird, weil du z.B. an Erektionsproblemen oder vorzeitigem Samenerguss leidest, dann kann das auf Dauer ganz schön deine Unbeschwertheit beim Sex verhindern und deine Lust runterdrücken. Das ist ganz logisch. Dein Gehirn hat gelernt, dass es sich bei Sex um eine Stresssituation handelt. Das verträgt sich mit Lust, Sex und Erotik nicht sehr gut. Ist die Lustlosigkeit daher womöglich einfach die bessere Option? Bewusst oder unbewusst. Der Geschlechtsverkehr wird angstbesetzt. Und die betroffenen Männer ziehen sich zurück, vermeiden Situationen, die auch nur in die Nähe von sexuellen Begegnungen kommen. Diese Männer beschreiben sich dann sehr häufig als sexuell lustlos. Das ist weniger schambesetzt. 

Henne oder Ei?

Es kann ja auch umgekehrt sein. Es kann sein, dass du z.B. Erektionsprobleme hast, nicht weil du nicht kannst, sondern weil du nicht willst. Ebenso bei zu früh kommen. Da kann es sein, dass du es schnell hinter dich bringen willst. Du willst nicht in die Intimität gehen. Lustlosigkeit bietet hier – unterbewusst – eine sehr gute Möglichkeit, um tiefe Verbindungen zu vermeiden. Denn wenn du nach einer Minute abspritzt, dann bleibt jegliche Erotik und sinnliche Begegnung auf der Strecke. Das liegt selbstverständlich nicht an der Oberfläche. Die meisten Männer wählen nicht bewusst Lustlosigkeit als Ausweg, sondern leiden selbst oft sehr darunter. 

Es ist Zeit für Veränderung

Betroffene Männer definieren ihre sexuelle Lustlosigkeit so, dass sie einfach keine Lust haben, dass sie nicht wollen. Dabei könnte es sich im eigentlichen Sinne tatsächlich um ein „nicht-können“, ein „nicht-so-wie-gewünscht-können“ oder die Angst vor dem Versagen handeln. Solltest du Lust haben, endlich wieder Lust zu haben, dann bist du hier genau richtig. Auf dieser Website findest du alles, um den ersten Schritt zu tun. Dein erster Schritt ist ein Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch, das wie das weiter oben beschrieben abläuft. Dir werden viele Fragen gestellt, du hast genug Zeit, alles wichtige zu erwähnen und dann wird mit dir gemeinsam ein Lösungsweg gefunden. Mach dir jetzt deinen Termin aus und beginne den Weg in ein lustvolles (Sex-)Leben.

Inhaltsverzeichnis

weitere Artikel

  • Prostata Massage

    Hast du schon mal vom „geheimen Lustpunkt des Mannes“ gehört? Die Rede ist von der Prostata! Für viele Männer ist die Prostata ein Tabu-Thema. Sie wissen nicht, welches Potenzial sich dahinter verbirgt! Denn die Prostata spielt nicht nur eine wichtige Rolle für die sexuelle Gesundheit, sondern hat auch die Power, dir unvergessliche Orgasmen zu bescheren. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum du die Prostata nicht unterschätzen solltest und wie du ihr Potenzial voll ausschöpfen kannst, um dein Sexleben zu revolutionieren.

    Veröffentlicht am: 8. Oktober 2024
  • Prostata Orgasmus Massage

    Ein Orgasmus, der noch viel intensiver ist als das, was du bisher durch die klassische Penis-Stimulation kennst? Ja, den gibt es! Der Prostata-Orgasmus ist für viele Männer eine besonders tief empfundene und erfüllende Form des Höhepunkts. Wie ist das möglich? Durch die gezielte Stimulation der Prostata!

    Veröffentlicht am: 15. Oktober 2024
  • Woher kommen Erektionsprobleme?

    Erektionsprobleme betreffen viele Männer, unabhängig vom Alter. Oft kommen sie plötzlich und unerwartet. Oft bestehen sie seit vielen Jahren. Oft sind sie manchmal da und manchmal nicht. Welche Ursachen stecken dahinter, wenn der Penis streikt? Was kannst du dagegen tun? In diesem Artikel nehmen wir die häufigsten Faktoren unter die Lupe und zeigen dir, wie du deine Erektion mit einfachen, aber effektiven Ansätzen wieder in den Griff bekommst.

    Veröffentlicht am: 13. Dezember 2024
  • Das Smartphone ist heutzutage ein ständiger Begleiter. Bei Männern landet es oft in der vorderen Hosentasche - direkt neben den Hoden und dem Genitalbereich. Aber kann das ein Problem sein? Beeinflusst die Handystrahlung deine Erektionsfähigkeit? Oder deine Fruchtbarkeit? In diesem Blogbeitrag schauen wir uns an, ob dein Smartphone negative Auswirkungen auf deine Potenz hat.

    Veröffentlicht am: 8. November 2024
  • Normale Erektionsdauer beim Mann

    Hast du dich schon einmal gefragt, wie lange deine Erektion eigentlich anhalten “sollte“? Ob aus reiner Neugier, Unsicherheit oder dem Wunsch, dein Sexualleben besser zu verstehen – die Frage, wie lange “er” beim Sex hart bleiben sollte, beschäftigt viele Männer. Aber was bedeutet überhaupt “normal“ in diesem Kontext? Sind es wenige Minuten? Oder mehrere Stunden? In diesem Blogbeitrag klären wir, was die durchschnittliche Erektionsdauer ist und dass das nichts über befriedigenden Sex aussagt.

    Veröffentlicht am: 20. Dezember 2024
  • Testostoronspiegel Sexualitätstrieb

    Raubt zu wenig Testosteron die Lust auf Sex? Oder führt ein Mangel sogar dazu, dass im Schlafzimmer gar nichts mehr geht? Das männliche Sexualhormon beeinflusst nicht nur die Psyche, sondern hat auch einen entscheidenden Einfluss auf die Libido. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum dein Testosteronspiegel weit mehr mit deinem Sexleben zu tun hat, als du vielleicht vermutest.

    Veröffentlicht am: 3. Januar 2025